etventure News, Magazin, Meinungen
Noch ist das Rennen nicht verloren
Plattform-Unternehmen zählen zu den Profiteuren der Corona-Krise. Ein Gastbeitrag aus dem Magazin changement! (Handelblatt Fachverlag) von Jochen Wilms und Christian Reichmann.Wie ein Traditionalist das Amazon der Stahlindustrie aufbaut und damit zum Disruptor der eigenen Branche wird
In der neuen Beitragsreihe “Disruption ist überall” vom etventure Geschäftsführer Philipp Depiereux, legt er Finger in die Wunde, zeigt Beispiele auf, wie neue Geschäfts- und Plattform-Modelle, den deutschen Mittelstand und die Großkonzerne bedrohen. Das aktuelle Beispiel ist zudem ein großer B2B-Erfolgscase in der digitalen...etventure News, Magazin, wavespace
„Wir sollten all die Angst vor der Verwendung von Daten ablegen“
Viele der wegweisenden Technologien unserer Zeit – beispielsweise Deep Learning – erfordern den Zugang zu riesigen Datenmengen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Viele Länder haben erkannt, dass die Bewältigung und Verarbeitung dieser großen Datenmengen stark von den agilen Innovationsmotoren unserer Volkswirtschaften – den Startups...etventure News, Magazin, Meinungen
„Culture and People first – gerade in Corona-Krisenzeiten!“
Im Interview spricht etventure Gründer Philipp Depiereux über ein zentrales Element der etventure Unternehmenskultur: unsere Core Values – sieben Prinzipien und Überzeugungen. Wie diese entstanden sind und unseren Arbeitsalltag beeinflussen, wie diese Prinzipien auch das Handeln in Corona-Zeiten erleichtern und warum etventure damit keine...Magazin, Tools & Methoden, Trends
Ist die Innovation Unit gescheitert?
Wo einst “Digital Natives” in hippen Büros an der Zukunft experimentieren und eine neue digitale Revolution an den Start bringen wollten, macht sich nun Frustration breit. Die Rede ist von Innovation Units, auf die viele Unternehmen große Hoffnung bei der digitalen Transformation gesetzt haben....ChangeRider #48 – Tristan Horx vom Zukunftsinstitut
Lange war die Zukunftsforschung nicht mehr so gefragt, wie in diesen Tagen. Der Coronavirus verunsichert nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern bringt selbst viele Experten an ihre Grenzen. Auch das Zukunftsinstitut erhält in diesen Tagen viele Anfragen – wie wird es weitergehen? In unserer...„Wenn wir jetzt als Menschheit an den Herausforderungen wachsen, dann meistern wir auch die Klimakrise“ – ForTomorrow im Interview
In unserer neuen Blogreihe #GREENLEADERS stellen wir positive Vorbilder und Leuchtturm-Projekte vor, die Mut machen, das Thema Nachhaltigkeit anzugehen. Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt: Wie sinnvoll ist eigentlich die CO₂-Kompensation? Wir haben ein junges Startup gefragt, das sich genau damit befasst: ForTomorrow. Die...Erfolg mit B2B-Plattformen: Auf die richtige Positionierung kommt es an
Digitale Plattformen rücken nicht erst seit der Corona-Krise ins Zentrum der Aufmerksamkeit von Unternehmen weltweit. Erfolgsbeispiele aus dem B2C-Bereich zeigen schon seit Jahren einen klaren Trend auf: Plattformen und digital vernetzte Ökosysteme werden die Wirtschaft der Zukunft bestimmen und für Unternehmen zum zentralen Geschäftsmodell.Covid-19 als Treiber einer Plattformökonomie?
Wie die Corona-Krise die großen Schwachstellen der versäumten Digitalisierung offenlegt Die Covid-19-Krise trifft die deutsche Wirtschaft hart, Ausgang ungewiss. Media Markt/Saturn beantragt ein staatliches Hilfspaket, der Lufthansa-Konzern operiert auf nur rund fünf Prozent seiner früheren Leistung und Volkswagen verlängert die Schließung der Werke. Den...etventure News, Tools & Methoden
In 48 Stunden Corona den Kampf ansagen
Im Rahmen der Bekämpfung des Coronavirus hat eine beispiellose Aktion stattgefunden: Beim Hackathon #WirVsVirus, der vom Bundeskanzleramt und dem Digitalrat der Bundesregierung unterstützt wird, haben sich zehntausende Teilnehmer engagiert. Und auch ein Team aus etventure Kollegen/innen hat einen aktiven Beitrag geleistet und einen ersten...etventure News, Tools & Methoden