Die besten Unternehmer Deutschlands – Der EY Entrepreneur of the Year Award
Wer sind die besten Unternehmer und Unternehmerinnen Deutschlands? Um diese Frage ging es vergangene Woche bei der Preisverleihung des EY Entrepreneur of the Year Award. Bereits zum 21. Mal zeichnete EY herausragende Lenker aus dem Mittelstand, aber auch aus der Startup-Branche für ihren unternehmerischen...Meinungen, Tools & Methoden, Videos
Die Digital-Einheit – „Spotlight Digital Transformation“ #6
Brauche ich eine Digital Unit und wie setze ich diese auf? Um diese Frage geht es in Folge 6 unserer Serie „Spotlight Digital Transformation“. Prof. Dr. Julian Kawohl, Experte für Digital Management und Corporate Entrepreneurship, und etventure-Gründer und Geschäftsführer Philipp Herrmann erklären, welche Aufgabe eine solche Digital-Einheit erfüllt...Alte Welt trifft neue Welt – Rückblick auf den SZ-Wirtschaftsgipfel
Drei Tage lang kamen beim SZ-Wirtschaftsgipfel im Berliner Hotel Adlon Größen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen. Drei Tage voll von spannenden Diskussionen und Vorträgen, inspirierenden Gesprächen mit alten und neuen Bekannten und zugleich ein Gradmesser für den Status quo in „Corporate (Digital) Germany“....People of etventure – „etventure ist eher Rafting als gemütliche Bootstour“
Weiter geht’s mit unserer Reihe People of etventure. Diesmal erzählt unser Startup-Guru aka Head of Company Building Sebastian Esser, was ihn beruflich und privat so umtreibt. Was machst Du bei etventure? Ich leite den Company Builder und betreue unser Startup-Portfolio operativ und finanziell. Zusätzlich...Die neue (digitale) Weltordnung
Auch in diesem Jahr ist etventure beim SZ-Wirtschaftsgipfel vom 16. bis 18. November in Berlin vertreten. Gründer und Geschäftsführer Philipp Depiereux wird am Freitag darüber sprechen, wie die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Startups gelingen kann. Außerdem laden wir alle Teilnehmer des Kongresses herzlich dazu...Design Thinking Blog – Mit etventure schrittweise zur kreativen Idee
„Wie können wir dem Mädchen helfen?“ Wenn wir bei Unternehmen einen ersten Termin haben, zeigen wir gerne dieses Bild: Die Lösungsvorschläge reichen meist von „Wir bringen dem Mädchen eine Leiter“ bis hin zu „Man sollte die Kinderbücher nach unten räumen“. Ein Vorschlag, der dagegen...Raus aus dem Datendschungel – Connected AI Challenge
„Die erfolgreichsten Unternehmen sind kundenzentrisch nach außen und datenzentrisch nach innen.“ Stehen auch Sie vor einem Problem und suchen nach datenzentrierten Lösungen? Wollen auch Sie Ihr Datenpotenzial nutzbar machen? Nehmen Sie an der Connected AI Challenge teil und machen Sie mit etventure den ersten Schritt...Smart City Berlin? – 5 Gründe, warum Berlin (noch) nicht schlau ist
Für Politiker, Unternehmen und Stadtplaner, die sich aktiv mit der Transformation der eigenen Stadt zur Smart City beschäftigen, ist das Engagement der Menschen, die tatsächlich in ihrer Stadt leben (wollen) essenziell. Smart City allein reicht nicht für nachhaltige Verbesserungen im urbanen Umfeld. Werfen wir exemplarisch...Braucht Deutschland einen Digitalminister?
Die Bundestagswahl liegt mehr als einen Monat zurück, die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange. Auch wenn die Parteien der immer wahrscheinlicher werdenden Jamaika-Koalition über viele Fragen noch streiten, in einem sind sich alle einig: Die digitale Transformation ist eines wichtigsten Themen der nächsten vier...Meinungen, Tools & Methoden, Videos